Goblin 570 Setup`s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dachlatte
    Senior Member
    • 19.05.2011
    • 9259
    • Maik
    • Braunschweig und Umgebung

    #406
    AW: Goblin 570 Setup`s

    Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
    Das währen dann 7,5kw bei einen 550er. Das glaube ich nicht! Fakenews!
    Hier ein Log aus dem Jahr 2011 mit 220A

    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - JLOG2 Auswertung für Trex 550
    Banshee 850

    Kommentar

    • Sidewinder
      Gelöscht
      • 19.02.2018
      • 229
      • Sascha

      #407
      AW: Goblin 570 Setup`s

      ....aus eigener Erfahrung heraus....HW 100A im 500er. War wohl zuviel des Guten
      IMG_2055.jpg

      Kommentar

      • phlstar237
        Member
        • 06.01.2014
        • 114
        • Philipp
        • Modell Flug Club Selbitz e.V. [Oberfranken]

        #408
        AW: Goblin 570 Setup`s

        Zitat von Sidewinder Beitrag anzeigen
        ....aus eigener Erfahrung heraus....HW 100A im 500er. War wohl zuviel des Guten
        500er oder 570er?

        570 ist ein HW 100 grenzwertig
        G700C, Brain, HW130
        HD502, Brain, HW100
        G380 KSE, Brain, HW100, Minicopter im Aufbau..

        Kommentar

        • HotBird
          SAB Teampilot
          • 09.10.2017
          • 316
          • Martin
          • Tuttlingen

          #409
          AW: Goblin 570 Setup`s

          Ich fliege sowohl einen Goblin 500 2 Blatt, 500 3 Blatt und einen Goblin 570.

          Meine Regler haben 120A, mehr nicht.
          400A an Strömen halte ich für nicht möglich. Warum? Weil diese Leistung kein 500er/570ger Motor bringen kann (9KW bei 22V). Auch die Akkus halten keine 400A aus.
          Zuletzt geändert von HotBird; 13.08.2018, 07:43.
          SAB Teampilot
          Goblin-Familie

          Kommentar

          • Dachlatte
            Senior Member
            • 19.05.2011
            • 9259
            • Maik
            • Braunschweig und Umgebung

            #410
            AW: Goblin 570 Setup`s

            Ein Quantum 6s 5000 65C hat 325A "Dauerstrom" (für 20s) und 650A für 1/10s
            Banshee 850

            Kommentar

            • Sidewinder
              Gelöscht
              • 19.02.2018
              • 229
              • Sascha

              #411
              AW: Goblin 570 Setup`s

              Zitat von phlstar237 Beitrag anzeigen
              500er oder 570er?
              wie geschrieben....im 500er mit 515mm Blätter

              Kommentar

              • HotBird
                SAB Teampilot
                • 09.10.2017
                • 316
                • Martin
                • Tuttlingen

                #412
                AW: Goblin 570 Setup`s

                Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                Ein Quantum 6s 5000 65C hat 325A "Dauerstrom" (für 20s) und 650A für 1/10s
                In der Theorie selbstverständlich ja. Aber belaste ihn mal in der Praxis . Gegenfrage? Welcher übliche 500er Motor schafft denn über 8KW?
                SAB Teampilot
                Goblin-Familie

                Kommentar

                • TomF
                  Gelöscht
                  • 23.07.2012
                  • 2444
                  • Tom

                  #413
                  AW: Goblin 570 Setup`s

                  Warum wird das hier überhaupt diskutiert?

                  Kommentar

                  • HotBird
                    SAB Teampilot
                    • 09.10.2017
                    • 316
                    • Martin
                    • Tuttlingen

                    #414
                    AW: Goblin 570 Setup`s

                    Ich fliege in meinem 570 einen Xnova lightning 4025 1120 kV. Ich meine beurteilen zu können, dass der Motor eine brachiale Leistung hat. Spitzenleistung laut Datenblatt beträgt 4000Watt.

                    4000Watt bei 23V (unter Last logischerweise) sind Ströme von MAXIMAL 173 A.

                    Werte um die 200A entsprechen der Regel und dem realistischen. Ich fliege leider selbst sehr stromzehrend und hatte besonders am 3 Blatt mit hohen Strömen zu kämpfen... aber alles hat seine Grenzen.

                    Viele Messverfahren haben hohe Ungenauigkeiten. Damals bin ich Graupner Regler geflogen. Mir wurden teilweise Werte über 600A über die interne Tele.herausgegeben. Geglaubt habe ich es trotzdem nicht

                    Ein 120A Regler reicht somit für ein 570ger Setup DICKE
                    SAB Teampilot
                    Goblin-Familie

                    Kommentar

                    • TomF
                      Gelöscht
                      • 23.07.2012
                      • 2444
                      • Tom

                      #415
                      AW: Goblin 570 Setup`s

                      Zitat von HotBird Beitrag anzeigen
                      Ein 120A Regler reicht somit für ein 570ger Setup DICKE
                      Selbst wenn es für den besonderen Einzelfall nicht reichen sollte,
                      kann man aber doch diese Empfehlung aussprechen, ohne dass man über hätte, wenn und aber spekuliert, finde ich.

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #416
                        AW: Goblin 570 Setup`s

                        Zitat von HotBird Beitrag anzeigen
                        In der Theorie selbstverständlich ja. Aber belaste ihn mal in der Praxis . Gegenfrage? Welcher übliche 500er Motor schafft denn über 8KW?
                        Im Gegensatz zu vielen anderen Lipos schaffen die SLS das tatsächlich. 8kW Peak sind kein Problem für ein 550er Motor. Wir reden hier von Zehntel Sekunden, nicht Dauerstrom.
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • Humpi86
                          Member
                          • 20.10.2016
                          • 28
                          • Patrick
                          • MFC Steinachtal Prälax

                          #417
                          AW: Goblin 570 Setup`s

                          Hallo,
                          ich wollte jetzt nicht ein extra Thema öffnen, da dies mit absoluter Sicherheit schon mehrfach durchgekaut worden ist.
                          Und zwar stehe ich vor dem Setup für meinen Gob 570.
                          Geplant war:

                          Goblin 570 Drake
                          Servos TS KST 815x HV
                          Servo Heck KST 805x HV
                          Regler HW 120 v5
                          Motor entweder Scorpion HKIV 4025-1100KV oder Xnova 4025-1120KV

                          Irgendwelche begründete einwände?
                          Geflogen wird Rundflug mit klassischen Kunstflug und irgendwann evtl leichtes 3D

                          Mfg Patrick
                          Align T-Rex 470 LP, Goblin 570 Drake, Logo 550 SE
                          coming soon -> Soxos Strike 7

                          Kommentar

                          • Gast
                            Gast

                            #418
                            AW: Goblin 570 Setup`s

                            Ein FBL würde ich noch verbauen.

                            Kommentar

                            • Humpi86
                              Member
                              • 20.10.2016
                              • 28
                              • Patrick
                              • MFC Steinachtal Prälax

                              #419
                              AW: Goblin 570 Setup`s

                              Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                              Ein FBL würde ich noch verbauen.
                              Ja wäre von Vorteil

                              FBL VStabi Neo VLink
                              Align T-Rex 470 LP, Goblin 570 Drake, Logo 550 SE
                              coming soon -> Soxos Strike 7

                              Kommentar

                              • HMTF
                                Member
                                • 12.08.2014
                                • 489
                                • Manfred
                                • Gronau / Leine

                                #420
                                AW: Goblin 570 Setup`s

                                Der HW 120a V5 ist nicht für Heli's gedacht.
                                Es sollte der HW platinum 120a V4 sein.

                                Gruss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X